Die häufigsten Fragen

Ja, Katzen sind sehr intelligente Lebewesen und lieben die Trainingseinheiten mit ihren Menschen.

Den ersten Erfolg können Sie schon nach den ersten Tagen bemerken. Je besser und genauer sie sich an den Plan halten, desto schneller funktioniert es mit ihrer Katze.

Unsauberkeit, Aggression, Nächtliche Unruhe, Kratzmarkieren, Angst, Ablehnendes Verhalten, Stereotypien, Rolling, Skin Pica Syndrom, Extrem Anhängliches Verhalten, Schreien, Werfen, Aufmerksamkeitsforderndes Verhalten

Je besser und konsequenter Sie sind, umso schneller haben Sie die Situation im Griff. Tatsächlich ist in der ersten Woche schon mehr 50% Verbesserung.

Es gibt kein Protestpinkeln. Die Unsauberkeit ist immer mit einer Stresssituation Ihrer Katze verbunden. Das ist ein Hilfeschrei!

Ja, sehr schnell sogar!

Ja, hier ist eine sanfte Vergesellschaftung, bzw. „Freundschaft schließen“ zu trainieren.

Grundsätzlich ja. Hier schauen wir uns aber beide Seiten an. Sowohl den Katzentypen (Charakter) als auch den Hund an.

Ja! Hier haben sie Informationen von Katzenverhaltensexperten, die täglich mit verhaltensauffälligen Katzen und Katzen, die ein spezielles Training brauchen, zu tun.

Ihre Katze mag sie mit Sicherheit, es ist nur irgendwo ein Stressfaktor, der sie dazu bringt, ihre Bezugsperson zu attackieren. Meist sind diese Katzen auch von ihrer eigenen Tat entsetzt.

Ja!

In er App finden Sie gute Anregungen zum richtigen Spielen mit Ihrer Katze.

Ja, mit den gezielten Maßnahmen in unserer App können Sie dieses unerwünschte Verhalten abgewöhnen und wieder durchschlafen.

Wir haben spezielle für die Vergesellschaftung eine eigene Rubrik in unserer App.

Ja, von Frau Dr. Entenfellner aus Österreich.

Es gibt zu jedem Thema ein Erklär,- und Trainingsvideo mit Petra Ott, ein Erklär,- und Trainingswebinar und zusätzlich haben Sie noch alles in Textform.